Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

Die Kochveranstaltungen dauern in der Regel zwischen zwei und vier Stunden. Der Veranstaltungsbeitrag enthält sämtliche Kosten der Veranstaltung, Lebensmittel, Rezepte, Wasser, Leihschürze und die gesetzliche MwSt. von 19%. Bei Teambuchungen sind alle Getränke (Wein, Bier, Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke) inclusive.

Kursbuchungen/ Zahlung/ Umbuchung/Stornierung/Absage/Schadenersatz

Die Veranstaltungen können telefonisch oder per E-Mail gebucht werden. Erfolgt innerhalb von 21 Werktagen vor Veranstaltungsbeginn kein Zahlungseingang, wird der gebuchte Platz wieder freigeschaltet. Bezahlte Veranstaltungen können bis zu 10 Werktage vor Termin storniert werden. Der Betrag wird dann erstattet. Wird die Veranstaltung bis zu zwei Werktage vor Beginn storniert, berechnen wir eine Gebühr von 50%, danach wird die Veranstaltungsgebühr nicht erstattet. Es besteht die Möglichkeit eure bezahlte Veranstaltung auf eine andere Person zu übertragen. Die Veranstaltungen werden bei einer Teilnehmerzahl von mindesten 6 Personen durchgeführt. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen mit weniger als 6 Teilnehmer*innen, sowie  aus anderen zwingenden Gründen, wie z.B. Krankheit, abzusagen. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt. Es wird nicht für Schäden an Kleidung, Verletzungen, Diebstahl, Unfälle usw. gehaftet.

Individuelle Gruppenveranstaltungen

Gruppenveranstaltungen finden ab sechs Personen statt (minimale Berechnungsbasis). Auf Anfrage erhaltet ihr das schriftliche Angebot "Kochen im Team" mit genaueren Informationen. Individuelle Absprachen sind möglich. Leichte Veränderungen behält sich der Veranstalter vor. 
Erfolgt innerhalb von 14 Tagen vor Termin kein Zahlungseingang, behält der Veranstalter sich vor, die Veranstaltung abzusagen. Bezahlte Veranstaltungen können bis 10 Werktage vor Termin storniert werden. Der Betrag wird dann erstattet. Wird die Veranstaltung bis zu 7 Werktage vor Beginn storniert, berechnen wir eine Gebühr von 50 %, danach wird die Veranstaltungsgebühr nicht erstattet. Werden Teilnehmer*innen einer Gruppenveranstaltung bis 7 Tage vor Termin storniert, berechnen wir eine Gebühr von 50 %, danach wird die Veranstaltungsgebühr nicht erstattet. Die minimale Berechnungsbasis (mindestens 6 Teilnehmer*innen) wird immer berechnet.

Hygiene

Als Veranstaltungsteilnehmer tragt ihr die Verantwortung in Sachen Hygiene. Offene Wunden, ansteckende Krankheiten und andere Gefahrenquellen für die Gesundheit der anderen Veranstaltungsteilnehmer und des Personals können zum Ausschluss aus der Veranstaltung führen. Die Veranstaltungsgebühr kann in diesem Fall leider nicht erstattet werden.

Herzschrittmacher

Bei aktivierter Induktionskochstelle wird in nächster Umgebung ein elektromagnetisches Feld aufgebaut. Unter Umständen kann es zu Beeinträchtigungen des Herzschrittmachers kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Schrittmachers oder Ihren Arzt.

Gutscheine

Ihr könnt für eine Veranstaltung in der lille koekken einen Gutschein erwerben. Für den Gutschein und das Zusenden berechnen wir 2,50 €. Eine Anmeldung mit einem Gutschein ist genauso verbindlich, wie eine normale Buchung. Reserviert euren Wunschtermin und lasst uns eine Kopie eures Gutscheins bis spätestens 21 Werktage vor Kursbeginn zukommen. Andernfalls wird der von euch reservierte Platz wieder frei. Sollte der Wert des Gutscheins über den Wert der Veranstaltung hinausgehen, kann der Restbetrag für einen anderen Kurs genutzt werden. Sollte der Kurs teurer sein als der ausgewiesene Betrag auf dem Gutschein, ist die Differenzsumme bis spätestens 21 Werkage vor Kursbeginn zu zahlen. Mit einer verbindlichen Reservierung werden die oben stehenden Bedingungen akzeptiert.

Fotoaufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung / Rechte am eigenen Bild

Die Teilnehmer/innen willigen mit der Anmeldung zu der Veranstaltung in die Nutzung von im Rahmen der Veranstaltung gemachten Fotoaufnahmen ihrer Person ein, sofern diese für Zwecke der Werbung von der "lille koekken" verwendet werden, inbesondere für die Internetseite, in Programmheften und auf Plakaten. Die Einwilligung gilt ohne zeitliche Beschränkung. Die Teilnehmer*Innen werden zu Beginn der Veranstaltung ausdrücklich darauf hingewiesen und gebeten, sich bei Nichteinwilligung ausdrücklich zu äußern. Erfolgt kein Einwand, so gilt dies als vorherige Zustimmung.

Gerichtsstand.

Sämtliche Verpflichtungen unterstehen deutschem Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Rendsburg (Schleswig Holstein).